Bilder aus dem Jahr 2017 - Seite 1 - 2 - Seite 3 - Seite 4
    
   
  
    
    
         
        
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Osterausflug am 22. April 2017 zum Frauenkloster
 | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | Am   Samstag,   dem   22.   April   unternahmen   wir   unseren   diesjährigen Osterausflug.  Angemeldet  hatten  sich  über  50  Mitglieder  und  Freunde  der 
Pfarrei,     teilgenommen     haben     allerdings     wegen     der     schlechten Wettervoraussage  nur  41  Personen.  Die  Mitfahrer  vertrauten auf  die  bewährte   Hilfe   des   Pfarrpatrons   St.   Michael   und   erlebten   einen   schönen,sonnenreichen  Ausflugstag.  Wir begaben  uns  in  die  Nähe  von  Athen,  ins 
Parnithagebiet    und    besuchten    dort    das    schön    gelegene    orthodoxe Frauenkloster.  Es wurde 
„Enge"   genannt,   weil   es   von   Bergen  umschlossen   ist.   Das Kirchenschiff  ist  byzantinisch,  in  Kreuzform  mit  Kuppel  und  zwei  Säulen. 
Die Wandmalereien sind aus dem 18. Jh. Man nimmt an, dass das Kloster im 14. Jh. gebaut und im 17. Jhd. renoviert wurde. Die Überlieferung sagt, dass 
genau gegenüber dem Kloster am Hang - durch einen Fluss getrennt - und in einer  Höhle  eine  Ikone  der  Gottesmutter  gefunden  wurde.  Weil  die  genaue
Fundstelle  unwegsam  ist,  wurde  die  Kirche  an  der  Stelle  errichtet,  wo  sie heute  ist.  Die  Schwestern  senden  mit  einer  Seilwinde  gespendete  Kerzen 
dorthin, wo die Ikone gefunden wurde. 
Nach  einer  kurzen  historischen  Erklärung  lud  die  freundliche   Äbtissin unsere  Gruppe  zum  traditionellen  Klosterkaffee  und  Gebäck  ein.  Anschließend  nahmen wir  in einer sehr schönen  Taverne  vor  der Ortschaft Φυλής ein reichhaltiges   österliches   Mahl   ein.   Im   Anschluss   daran  hatten   wir Gelegenheit,  den  Nachmittagskaffee  in  der  Ortschaft  zu  trinken  und  die Umgebung zu erkunden. Nach kurzer Rückfahrt waren wir am frühen Abend  wieder in Athen.  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Fotos: M.Linder, M.E. Membrebe | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Vor dem Klostereingang | Eingangstor zum Kloster | Im Kosterhof | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Altar der Klosterkirche | Gruppenbild | Die Schwestern senden mit einer Seilwinde gespendete Kerzen dorthin, wo die Gründungsikone gefunden wurde. | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Die Schwestern senden mit einer Seilwinde gespendete Kerzen dorthin, wo die Gründungsikone gefunden wurde. | Die Schwestern senden mit einer Seilwinde gespendete Kerzen dorthin, wo die Gründungsikone gefunden wurde. | Blick auf das Kloster in der Bergwand | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
 |  | 
        
          | Schlucht neben dem Kloster | Gemeinsames Mittagessen in der Taverne | Paidakia - österliches Lammgericht | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          | Mohnblumen neben der Taverne |  |  | 
        
          |  | 
        
          |  |  |  | 
        
          |  | 
      
     
    
    
   
  Aktualisiert am 
    Samstag, 28.10.2017  14:25
  | ©2007 Deutschsprachige Katholische Gemeinde Athen